
Damit sich auch wirklich alle an die seit heute geltende Maskenpflicht halten können, hat das Saarland 5 Millionen Alltagsmasken beschafft. Bürgerinnen und Bürger erhalten jeweils 5 Masken, die individuelle Verteilung koordinieren Städte und Gemeinden. Diese Aktion soll sicherstellen, dass niemand aus finanziellen Gründen gezwungen ist, gegen die Maskenpflicht zu verstoßen. Verpflichtend ist das Tragen in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Ladengeschäften.
(Foto: Anrita1705, pixabay.com)
Problematisch dabei: jetzt wird der generell schon hart umkämpfte Markt um Masken nochmals verschärft
Zusammenhalt ist eine Stärke, die trotz Social Distancing funktionieren muss. Es sind diese Gesten, die zeigen, dass der Staat an seine Bürger denkt.
Und eben das bleibt es auch: eine symbolische Geste! Insofern bestimmt ganz nett auf dem Papier anzuschauen. Um aber ganz praktische Bedenken voranzustellen: Was bringen 5 Masken, sollte die Maskenpflicht weitere Wochen andauern?
Schön, dass noch jemandem aufgefallen ist, dass nicht jeder nähen kann. Was ich auf der anderen Seite aber nicht verstehe, ist, wenn Supermärkte FFP-2 Masken im Doppelpack verkaufen, obwol in medizinischen Berufen Maken fehlen… Ein eiziges Chaos.
Absolut richtiger Ansatz, denn momentan gibt es bei kommerziellen Anbietern sehr lange Wartezeiten. Sollten sich andere Bundesländer eine “Scheibe von abschneiden”.